|
Startseite | Programm | Schriften | �ber DWG Radio | Kontakt | Technische Fragen | | |||
Radio starten
Losung des TagesSo gingen Mose und Aaron zum Pharao und sprachen zu ihm: So spricht der HERR, der Gott der Hebr�er: Wie lange willst du dich noch weigern, dich vor mir zu dem�tigen? La� mein Volk ziehen, damit es mir dient!
2.Mose 10,3 Predigt des TagesWas lehrt die Bibel? |
Christen und der technologische FortschrittAuf Facebook reagierte der Theologe Berthold Schwarz auf eine Frage zum technologischen Fortschritt und zur Nutzung von Smartphones. Er meinte, man k�nne auf zwei �gegens�tzliche� Weisen darauf reagieren: Zum einen durch �Selbstbesinnung, um sich nicht gefangen nehmen zu lassen�, zum anderen durch �Realit�tsverweigerung und Askese�. Die erste Reaktion sei richtig, die zweite nicht. �Darin sehe ich nichts biblisch-christliches, auch nichts, was biblischer Heiligung entspr�che�, schreibt Schwarz. Eine solche Haltung komme eher �dem philosophisch-dualistischen Weltbild der Antike nahe�. Schwarz prangert die vermeintlich harmlosen Fragen an, die �mitunter in der Katastrophe der ‹fr�mmelnden Askese› samt Realit�tsverweigerung� m�nden k�nnen: �Was taten wir, als es noch keinen Strom gab? Was taten wir eigentlich, als es noch keine Autos gab?� Das seien �oftmals Fragen, die nicht helfen, sondern ein falsches schlechtes Gewissen generieren�. Schwarz’s Fazit: �Christen nutzen, was die Kultur vorgibt, in der Verantwortung vor dem Wort Gottes, fallen aber nicht der Philosophie der fehlgeleiteten ‹Askese› von materiellen oder technischen G�tern zum Opfer.� mnr |
|||
|