Startseite | Programm | Schriften | �ber DWG Radio | Kontakt | Technische Fragen |

Losung des Tages

Du aber, Daniel, verschlie�e diese Worte und versiegle das Buch bis zur Zeit des Endes! Viele werden darin forschen, und die Erkenntnis wird zunehmen.
Daniel 12,4

Predigt des Tages

Predigt des Tages h�ren

Radio starten

DWGload | DWG-Radio Predigt-Datenbank
Diese Seite einem Freund empfehlen

Jetzt im Radio: Mittwoch, 19.07.2017

seit 17:55 Uhr

Hiob - der Dienst des Elihu


Benedikt Peters, schwedischer Staatsb�rger, geboren 1950 in Helsingfors/Helsinki (Finnland), seit 1960 in der Schweiz wohnhaft, seit 1978 verheiratet, vier Kinder, Wohnsitz in Arbon am Bodensee. 1974 bis 1977 Besuch einer Bibel� und Missionsschule in der Schweiz; von 1980 bis 1985 Studium der griechischen und hebr�ischen Philologie an der Universit�t Z�rich, 1986 bis 1993 Redakteur in einem christlichen Verlag; seit Fr�hjahr 1993 vollzeitlich im �bergemeindlichen und konfessionell ungebundenen Dienst als Bibellehrer t�tig im gesamten deutschsprachigen Raum sowie in S�d� und in Osteuropa. Autor einer Reihe von B�chern zu biblisch-theologischen und zu zeitgeschichtlichen Themen.

Radio Programmvorschau als PDF herunterladen:
Aktuelle Woche (17.07. - 23.07.) | N�chste Woche (24.07. - 30.07.)

Tagesprogramm: Sonntag, 23.07.2017

00:00 Uhr

Lasst uns ... 05v06 Lasst uns Opfern das Lobopfer


Werner K�hler ist der Hausvater des Missionshauses Alpenblick in Hemberg in der Schweiz.
01:05 Uhr

Anthropologie


Herbert John Jantzen (* 1922) ist der Autor einer deutschsprachigen Bibel�bersetzung und der Reihe �Die Hauptlehren der Heiligen Schrift�. Jantzen war 1970-1980 als Professor f�r Dogmatik an der FETA (heute STH) in Basel t�tig. Er lebte ca. 50 Jahre lang in Europa (Niederlande, Deutschland und Schweiz) und wohnt seit 1999 wieder in seiner urspr�nglichen Heimat Kanada.
02:05 Uhr

Kinderzeit: Bibelverse f�r Kinder erkl�rt

DWG Radio
Sendung Nr. 93 "Selig sind die Barmherzigen" (Mt 5,7)
02:15 Uhr

Kinderzeit: Das gro�e Erz�hbuch zur biblischen Geschichte

Alfred Kowalsky

02:30 Uhr

Einf�hrung in den Judasbrief


Dr. Roger Liebi (* 4. September 1958) ist ein Schweizer Bibellehrer und -ausleger. Er studierte Musik, Theologie und die Sprachen der biblischen Welt (Griechisch, klassisches und modernes Hebr�isch, Aram�isch, Akkadisch). Er arbeitete als Bibel�bersetzer an drei Projekten mit, unter anderem an der Schlachter 2000. An der STH Basel lehrt er als Hochschuldozent Arch�ologie des Alten Testaments. Liebi promovierte am Whitefield Theological Seminary in Florida mit einer Dissertation �ber den Zweiten Tempel in Jerusalem in den Fachbereichen Arch�ologie und Judaistik. Roger Liebi ist verheiratet und hat sechs Kinder.
03:30 Uhr

Arbeitskreis f�r biblische Ethik in der Medizin


Der ABEM e.V. (Arbeitskreis f�r biblische Ethik in der Medizin) wurde 1995 von Medizinern und Theologen gegr�ndet. Ziel des gemeinn�tzigen Vereins ist die F�rderung einer biblisch fundierten Ethik in der Medizin. Der Schwerpunkt unserer Arbeit ist es, Hilfe bei medizinisch � ethischen Fragen sowie in medizinisch � seelsorgerlichen Problemf�llen zu bieten.
05:00 Uhr

Ein total neues Leben


Wilhelm Pahls wurde 1936 in Celle geboren. Er war anfangs Kfz-Mechaniker, dann Handelsvertreter, dann kaufm�nnischer Angestellter in einem Kraftfahrzeugbetrieb, zwischendurch - weil er st�ndig auf Neues aus war � auch mal f�r kurze Zeit Lkw-Fernfahrer. Mit 20 Jahren erlebte er eine totale Lebenswende, eine Bekehrung, wie die Bibel das nennt. Mit 21 Jahren hielt er seine ersten Predigten. Seit dem Alter von 25 Jahren ist er als vollzeitlicher Evangelist im Einsatz und hat viele Evangelisationen durchgef�hrt � anfangs haupts�chlich im deutschsprachigen Raum. 1960 war er Mitgr�nder und sp�ter Leiter des Missionswerks DIE BRUDERHAND e.V. Er geh�rt zu den bekanntesten Evangelisten im deutschsprachigen Raum und ist heute, mit 71 Jahren, noch voll im Dienst. Seine Reisen f�hrten ihn oft in die Schweiz und nach �sterreich, Frankreich, Kirgisistan, Kasachstan, Russland, aber auch nach Polen, Rum�nien, Brasilien, Paraguay, Kanada und S�dafrika. Bekannt wurde er auch durch seine vielen Studienreisen (Israel, �gypten, Jordanien, T�rkei, Griechenland u. a.).Wilhelm Pahls ist in zweiter Ehe mit Johanna Pahls verheiratet (nachdem Margrit Pahls, seine erste Frau, 1992 verstorben ist). Er hat vier Kinder und elf Enkelkinder und wohnt in Wienhausen bei Celle, n�rdlich von Hannover.
06:20 Uhr

Offenbarung


Benedikt Peters, schwedischer Staatsb�rger, geboren 1950 in Helsingfors/Helsinki (Finnland), seit 1960 in der Schweiz wohnhaft, seit 1978 verheiratet, vier Kinder, Wohnsitz in Arbon am Bodensee. 1974 bis 1977 Besuch einer Bibel� und Missionsschule in der Schweiz; von 1980 bis 1985 Studium der griechischen und hebr�ischen Philologie an der Universit�t Z�rich, 1986 bis 1993 Redakteur in einem christlichen Verlag; seit Fr�hjahr 1993 vollzeitlich im �bergemeindlichen und konfessionell ungebundenen Dienst als Bibellehrer t�tig im gesamten deutschsprachigen Raum sowie in S�d� und in Osteuropa. Autor einer Reihe von B�chern zu biblisch-theologischen und zu zeitgeschichtlichen Themen.
07:30 Uhr

Kinderzeit: H�rspiel

Verschiedene Interpreten

08:35 Uhr

Steine aus dem Weg ger�umt

Winrich Scheffbuch

09:20 Uhr

Micros Dynamis - Eine kleine Kraft

Micros Dynamis

10:00 Uhr

Gottesdienst

DWG Radio
Einleitende kurze Ansprache von R�diger Klaue "Der Christ in Truebsal"
11:00 Uhr

Anthropologie


Herbert John Jantzen (* 1922) ist der Autor einer deutschsprachigen Bibel�bersetzung und der Reihe �Die Hauptlehren der Heiligen Schrift�. Jantzen war 1970-1980 als Professor f�r Dogmatik an der FETA (heute STH) in Basel t�tig. Er lebte ca. 50 Jahre lang in Europa (Niederlande, Deutschland und Schweiz) und wohnt seit 1999 wieder in seiner urspr�nglichen Heimat Kanada.
12:00 Uhr

Lasst uns ... 05v06 Lasst uns Opfern das Lobopfer


Werner K�hler ist der Hausvater des Missionshauses Alpenblick in Hemberg in der Schweiz.
13:05 Uhr

Anthropologie


Herbert John Jantzen (* 1922) ist der Autor einer deutschsprachigen Bibel�bersetzung und der Reihe �Die Hauptlehren der Heiligen Schrift�. Jantzen war 1970-1980 als Professor f�r Dogmatik an der FETA (heute STH) in Basel t�tig. Er lebte ca. 50 Jahre lang in Europa (Niederlande, Deutschland und Schweiz) und wohnt seit 1999 wieder in seiner urspr�nglichen Heimat Kanada.
14:05 Uhr

Kinderzeit: Bibelverse f�r Kinder erkl�rt

DWG Radio
Sendung Nr. 93 "Selig sind die Barmherzigen" (Mt 5,7)
14:15 Uhr

Kinderzeit: Das gro�e Erz�hbuch zur biblischen Geschichte

Alfred Kowalsky

14:30 Uhr

Einf�hrung in den Judasbrief


Dr. Roger Liebi (* 4. September 1958) ist ein Schweizer Bibellehrer und -ausleger. Er studierte Musik, Theologie und die Sprachen der biblischen Welt (Griechisch, klassisches und modernes Hebr�isch, Aram�isch, Akkadisch). Er arbeitete als Bibel�bersetzer an drei Projekten mit, unter anderem an der Schlachter 2000. An der STH Basel lehrt er als Hochschuldozent Arch�ologie des Alten Testaments. Liebi promovierte am Whitefield Theological Seminary in Florida mit einer Dissertation �ber den Zweiten Tempel in Jerusalem in den Fachbereichen Arch�ologie und Judaistik. Roger Liebi ist verheiratet und hat sechs Kinder.
15:30 Uhr

Arbeitskreis f�r biblische Ethik in der Medizin


Der ABEM e.V. (Arbeitskreis f�r biblische Ethik in der Medizin) wurde 1995 von Medizinern und Theologen gegr�ndet. Ziel des gemeinn�tzigen Vereins ist die F�rderung einer biblisch fundierten Ethik in der Medizin. Der Schwerpunkt unserer Arbeit ist es, Hilfe bei medizinisch � ethischen Fragen sowie in medizinisch � seelsorgerlichen Problemf�llen zu bieten.
17:00 Uhr

Ein total neues Leben


Wilhelm Pahls wurde 1936 in Celle geboren. Er war anfangs Kfz-Mechaniker, dann Handelsvertreter, dann kaufm�nnischer Angestellter in einem Kraftfahrzeugbetrieb, zwischendurch - weil er st�ndig auf Neues aus war � auch mal f�r kurze Zeit Lkw-Fernfahrer. Mit 20 Jahren erlebte er eine totale Lebenswende, eine Bekehrung, wie die Bibel das nennt. Mit 21 Jahren hielt er seine ersten Predigten. Seit dem Alter von 25 Jahren ist er als vollzeitlicher Evangelist im Einsatz und hat viele Evangelisationen durchgef�hrt � anfangs haupts�chlich im deutschsprachigen Raum. 1960 war er Mitgr�nder und sp�ter Leiter des Missionswerks DIE BRUDERHAND e.V. Er geh�rt zu den bekanntesten Evangelisten im deutschsprachigen Raum und ist heute, mit 71 Jahren, noch voll im Dienst. Seine Reisen f�hrten ihn oft in die Schweiz und nach �sterreich, Frankreich, Kirgisistan, Kasachstan, Russland, aber auch nach Polen, Rum�nien, Brasilien, Paraguay, Kanada und S�dafrika. Bekannt wurde er auch durch seine vielen Studienreisen (Israel, �gypten, Jordanien, T�rkei, Griechenland u. a.).Wilhelm Pahls ist in zweiter Ehe mit Johanna Pahls verheiratet (nachdem Margrit Pahls, seine erste Frau, 1992 verstorben ist). Er hat vier Kinder und elf Enkelkinder und wohnt in Wienhausen bei Celle, n�rdlich von Hannover.
18:20 Uhr

Offenbarung


Benedikt Peters, schwedischer Staatsb�rger, geboren 1950 in Helsingfors/Helsinki (Finnland), seit 1960 in der Schweiz wohnhaft, seit 1978 verheiratet, vier Kinder, Wohnsitz in Arbon am Bodensee. 1974 bis 1977 Besuch einer Bibel� und Missionsschule in der Schweiz; von 1980 bis 1985 Studium der griechischen und hebr�ischen Philologie an der Universit�t Z�rich, 1986 bis 1993 Redakteur in einem christlichen Verlag; seit Fr�hjahr 1993 vollzeitlich im �bergemeindlichen und konfessionell ungebundenen Dienst als Bibellehrer t�tig im gesamten deutschsprachigen Raum sowie in S�d� und in Osteuropa. Autor einer Reihe von B�chern zu biblisch-theologischen und zu zeitgeschichtlichen Themen.
19:30 Uhr

Kinderzeit: H�rspiel

Verschiedene Interpreten

20:35 Uhr

Steine aus dem Weg ger�umt

Winrich Scheffbuch

21:20 Uhr

Micros Dynamis - Eine kleine Kraft

Micros Dynamis

22:00 Uhr

Gottesdienst

DWG Radio
Einleitende kurze Ansprache von R�diger Klaue "Der Christ in Truebsal"
23:00 Uhr

Anthropologie


Herbert John Jantzen (* 1922) ist der Autor einer deutschsprachigen Bibel�bersetzung und der Reihe �Die Hauptlehren der Heiligen Schrift�. Jantzen war 1970-1980 als Professor f�r Dogmatik an der FETA (heute STH) in Basel t�tig. Er lebte ca. 50 Jahre lang in Europa (Niederlande, Deutschland und Schweiz) und wohnt seit 1999 wieder in seiner urspr�nglichen Heimat Kanada.