Startseite | Radioprogramm | Bibelkurse | Schriften | �ber DWG Radio | Kontakt | FAQ |

Losung des Tages

Das Gras ist verdorrt, die Blume ist abgefallen; aber das Wort unseres Gottes bleibt in Ewigkeit!�
Jesaja 40,8

Predigt des Tages

Predigt des Tages h�ren
DWGload | DWG-Radio Predigt-Datenbank
Diese Seite einem Freund empfehlen

Jetzt im Radio: Mittwoch, 13.03.2013

seit 13:35 Uhr

Die Offenbarung des Johannes 02von10 Sendschreiben an Ephesus

Hans-Joachim Schnell

Radio Programmvorschau als PDF herunterladen:

Tagesprogramm: Montag, 14.01.2013

00:00 Uhr

2.Chronik 20,13-18


Pastor Wilhelm Busch wurde 1897 in Wuppertal-Elberfeld geboren, erlebte seine Jugendzeit in Frankfurt a.M. und machte dort auch sein Abitur. Als junger Leutnant im Ersten Weltkrieg kam er zum Glauben. Er studierte in T�bingen Theologie, war zun�chst Pfarrer in Bielefeld, sp�ter in einem Bergarbeiterbezirk und schlie�lich jahrzehntelang Jugendpfarrer in Essen. Dabei hielt er �berall im Land und in der ganzen Welt Evangelisationsvortr�ge. Im Dritten Reich brachten ihn sein Glaube und der Kampf der Bekennenden Kirche �fter ins Gef�ngnis. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er wieder unerm�dlich mit der Botschaft von Jesus unterwegs. 1966 verstarb er auf der R�ckreise von einem Evangelisationsdienst in Sassnitz auf R�gen.
00:45 Uhr

Gespraeche mit Jesus im Johannesevangelium 1 WK Sonntag Joh. 2


Werner K�hler ist der Hausvater des Missionshauses Alpenblick in Hemberg in der Schweiz.
01:55 Uhr

Elia 1/3

Thomas Powilleit

02:40 Uhr

BIBELPANORAMA | Josua - Durchzug durch den Jordan

R�diger Klaue

03:00 Uhr

H�rbuch: Der Tag des Herrn

Verschiedene Interpreten

03:55 Uhr

Israel - der Schrei um Mitternacht


Vorsitzender der "Evangeliums-Mission e.V." Postfach 3260, 32108 Bad Salzuflen, Tel: 05222/84252
05:30 Uhr

Epheserbrief 01+02v88 Eph 1,1-2 1 Einleitung-2 a Apostelamt des Paulus. b Sein Dienst am Leib Christi und in der oertlichen Gemeinde

Karl-Hermann Kauffmann

06:50 Uhr

Der Heilige Geist Teil 1 wer er ist


Dr. Roger Liebi (* 4. September 1958) ist ein Schweizer Bibellehrer und -ausleger. Er studierte Musik, Theologie und die Sprachen der biblischen Welt (Griechisch, klassisches und modernes Hebr�isch, Aram�isch, Akkadisch). Er arbeitete als Bibel�bersetzer an drei Projekten mit, unter anderem an der Schlachter 2000. An der STH Basel lehrt er als Hochschuldozent Arch�ologie des Alten Testaments. Liebi promovierte am Whitefield Theological Seminary in Florida mit einer Dissertation �ber den Zweiten Tempel in Jerusalem in den Fachbereichen Arch�ologie und Judaistik. Roger Liebi ist verheiratet und hat sechs Kinder.
08:05 Uhr

Hebr�erbrief 2/44


Herbert John Jantzen (* 1922) ist der Autor einer deutschsprachigen Bibel�bersetzung und der Reihe �Die Hauptlehren der Heiligen Schrift�. Jantzen war 1970-1980 als Professor f�r Dogmatik an der FETA (heute STH) in Basel t�tig. Er lebte ca. 50 Jahre lang in Europa (Niederlande, Deutschland und Schweiz) und wohnt seit 1999 wieder in seiner urspr�nglichen Heimat Kanada.
09:25 Uhr

Das Leben Abrahams 02v18 Die Berufung Abrahams II-Dem Willen Gottes anvertraut

Winrich Scheffbuch

10:05 Uhr

Voll Heiligen Geistes


Rainer Wende ist Gr�nder und Leiter von Leben & Hoffnung e.V.. Er ist evangelischer Pastor, seit 1971 verheiratet mit seiner Ehefrau Inge und Vater von zwei S�hnen.
11:15 Uhr

Geistlicher und fleischlicher Christ 1/14

H.D. Pfleiderer

12:00 Uhr

Hebr�erbrief 4/44


Herbert John Jantzen (* 1922) ist der Autor einer deutschsprachigen Bibel�bersetzung und der Reihe �Die Hauptlehren der Heiligen Schrift�. Jantzen war 1970-1980 als Professor f�r Dogmatik an der FETA (heute STH) in Basel t�tig. Er lebte ca. 50 Jahre lang in Europa (Niederlande, Deutschland und Schweiz) und wohnt seit 1999 wieder in seiner urspr�nglichen Heimat Kanada.
13:00 Uhr

Epheserbrief 03v88 Eph 1,3 a Die Fuelle des geistlichen Segens. b Wo dieser Segen zu finden ist

Karl-Hermann Kauffmann

14:35 Uhr

Geistlicher und fleischlicher Christ 2/14

H.D. Pfleiderer

15:30 Uhr

Die 3 vom Ast als freundliche Helfer

Eckart zur Nieden
Waldemar, das junge Eichh�rnchen, ist erst vor kurzem zu der Eiche an der Lichtung gekommen und muss sich erst zurechtfinden. Da hilft ihm Kleopatra, die Elster, seine neue Freundin. Viele Abenteuer erleben die beiden miteinander. Und wenn sie mal etwas gar nicht wissen oder sogar in Gefarh geraten, dann ist da noch die alte Eule, Eulalia Hedwig Sophie von Eichenhain-Uland. Schade nur, dass sie tags�ber meistens schl�ft. Mit diesen Liedern und Geschichten von Eckart zur Nieden lernen Kinder (und manchmal auch Erwachsene) manches verstehen, was man nicht mit den Augen sehen kann.
16:45 Uhr

Der Heilige Geist Teil 2 Was er tut


Dr. Roger Liebi (* 4. September 1958) ist ein Schweizer Bibellehrer und -ausleger. Er studierte Musik, Theologie und die Sprachen der biblischen Welt (Griechisch, klassisches und modernes Hebr�isch, Aram�isch, Akkadisch). Er arbeitete als Bibel�bersetzer an drei Projekten mit, unter anderem an der Schlachter 2000. An der STH Basel lehrt er als Hochschuldozent Arch�ologie des Alten Testaments. Liebi promovierte am Whitefield Theological Seminary in Florida mit einer Dissertation �ber den Zweiten Tempel in Jerusalem in den Fachbereichen Arch�ologie und Judaistik. Roger Liebi ist verheiratet und hat sechs Kinder.
18:20 Uhr

Vom Schriftprinzip zur Schriftkritik 02v15 Reformatorische Wiederentdeckung und Begruendung des Schriftprinzips I


Dr. Wolfgang Nestvogel (Jahrgang 1961) ist Pastor der Bekennenden Evangelischen Gemeinde in Hannover (BEGH), Publizist und am Aufbau eines theologischen Fernstudiums beteiligt (FSTG = Fernstudium f�r Theologie und Gemeinde).
19:50 Uhr

Israel - der Zeiger an der Weltenuhr Gottes �Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann� (Antichrist)


Vorsitzender der "Evangeliums-Mission e.V." Postfach 3260, 32108 Bad Salzuflen, Tel: 05222/84252
21:30 Uhr

Die Gro�e H�rBibel - in szenischer Lesung Titus Kap. 1 - 1.Petrus Kap. 5

Deutsche Bibelgesellschaft
Die Gro�e H�rBibel ist eine vollst�ndig dramatisierte Einspielung der Lutherbibel. Das H�rbuch bietet den ungek�rzten und unver�nderten Text des Alten und Neuen Testaments. Grundlage ist die Bibel nach Martin Luther in der revidierten Fassung von 1984
22:05 Uhr

Petr 1. Petrusbrief 02v10 1Petr 1,1-7

Jean-Jacques Rothgerber

23:25 Uhr

Das Leben Abrahams 04v18 Wenn Gott den Boden unter den Fuessen wegzieht

Winrich Scheffbuch