Losung des Tages
Das Gras ist verdorrt, die Blume ist abgefallen; aber das Wort unseres Gottes bleibt in Ewigkeit!� Jesaja 40,8
Diese Seite einem Freund empfehlen
|
Jetzt im Radio: Mittwoch, 13.03.2013
seit 13:35 Uhr |
Die Offenbarung des Johannes 02von10 Sendschreiben an Ephesus
Hans-Joachim Schnell
|
Radio Programmvorschau als PDF herunterladen:
Mo, 11.03.Di, 12.03.Mi, 13.03.Do, 14.03.Fr, 15.03.Sa, 16.03.So, 17.03.Mo, 18.03.Di, 19.03.Mi, 20.03.Do, 21.03.Fr, 22.03.Sa, 23.03.So, 24.03.
Tagesprogramm: Freitag, 25.01.2013
00:00 Uhr |
Gespraeche mit Jesus im Johannesevangelium 5 WK Samstag Joh. 5
|
01:10 Uhr |
Hebr�erbrief 14/44
|
03:30 Uhr |
Radio Doppeldecker: Lieselottes Waffeleisen
Missionswerk Werner Heukelbach
|
03:55 Uhr |
Der Messias im Alten Testament Teil 9
|
05:00 Uhr |
Sorgen, Anfechtung durch Gedanken
|
05:40 Uhr |
Geistlicher und fleischlicher Christ 12/14
H.D. Pfleiderer
|
06:30 Uhr |
2.Chronik 20,21
|
07:20 Uhr |
Die lebendige Hoffnung und die baldige Entr�ckung der Gemeinde Jesu Christi
|
08:55 Uhr |
Epheserbrief 08v88 Eph 1,9-10 a Das Wohlgefallen Gottes Jesus Christus. b Die Fuelle der goettlichen Zeiten Jesus Christus c Das Haupt Jesus Christus
Karl-Hermann Kauffmann
|
10:25 Uhr |
Das Leben Abrahams 14v18 Isaaks Geburt
Winrich Scheffbuch
|
11:05 Uhr |
Elia Teil 5
Thomas Powilleit
|
12:00 Uhr |
Das Leben Abrahams 15v18 Aktuellste Fragen der Weltgeschichte
Winrich Scheffbuch
|
12:35 Uhr |
Nur Arbeit war sein Leben
|
13:40 Uhr |
Der Messias im Alten Testament Teil 10
|
15:30 Uhr |
Radio Doppeldecker: Matze in der Klemme
Missionswerk Werner Heukelbach
|
15:55 Uhr |
Hebr�erbrief 15/44
|
17:00 Uhr |
Geistlicher und fleischlicher Christ 13/14
H.D. Pfleiderer
|
17:50 Uhr |
Der Plan Gottes mit dieser Welt 13v14 Das 1000jaehrige Reich
Johannes Pflaum
|
18:40 Uhr |
Vom Schriftprinzip zur Schriftkritik 06v15 Konkurrierende Zugaenge der Wahrheitsfindung III
|
20:00 Uhr |
Das Gebet
Michael Happle
|
20:50 Uhr |
Das Gebet 03v04 Das Gebet des Glaubens und das Gebet im Namen Jesu
|
21:40 Uhr |
Verborgene Sch�tze im griechischen Neuen Testament
George Christpher Willis sen.
Der China-Missionar George Christopher Willis sen. (1887-1973) ist vielen gut bekannt durch seine B�cher "Das Gesetz des Auss�tzigen", "An die Eltern meiner Enkelkinder" und "Der Philipperbrief". Willis war zeitlebens ein eifriger Student der Heiligen Schriften, insbesondere des griechischen Neuen Testaments. Er versteht es, auf packende Weise einen Eindruck von Besonderheiten der griechischen Sprache zu vermitteln. Willis m�chte nicht nur Interesse am Wort Gottes f�rdern, sondern auch Zuneigung zum Herrn Jesus und Bereitschaft zu hingebungsvollem Dienst wecken, Das macht das B�chlein zu alles anderem als einer trockener Lekt�re.
|
22:00 Uhr |
H�rbuch: Die �rztin aus Quedlinburg - Das Leben der Dorothea Christiane Erxleben
Verschiedene Interpreten
�Die Bem�hung, den Verstand zu sch�rfen, deutlich und gr�ndlich zu denken, kann der Aus�bung der h�uslichen Verrichtungen nicht nachteilig sein, ja es ist eine studierende Frau desto geschickter, die Pflichten einer guten Hauswirtin und Ehegattin zu erf�llen, je gelehrter sie ist ...�
Wer ahnt heute noch den Sprengstoff, den diese Worte f�r die Zeit bedeuteten, in der sie geschrieben wurden? Doch ihre Verfasserin, Dorothea Christiane von Erxleben, belie� es nicht bei Worten. Alles andere als ein verbiesterter Blaustrumpf, promovierte die h�bsche Quedlinburgerin im Jahr 1754 als erste Frau in Deutschland zur �rztin. Die Medizinerin, Mutter und Pfarrfrau lebte ihre dreifache Berufung bis zur letzten Konsequenz ...
|
23:20 Uhr |
Das Gebet 03v04 Das Gebet des Glaubens und das Gebet im Namen Jesu
Maziad Zeidan
|
|