PLAY

Das Wort Gottes Radio


Startseite | Vorschau | Bibelkurse | Schriften | Wir �ber uns | Kontakt |

Losung des Tages

Der HERR segne dich und beh�te dich!
4.Mose 6,24

Predigt des Tages

Predigt des Tages h�ren
Diese Seite einem Freund empfehlen

Jetzt im Radio: Freitag, 04.02.2011

seit 13:10 Uhr

Rut 1/3

Jean-Jacques Rothgerber

Radio Programmvorschau als PDF herunterladen:
Aktuelle Woche (31.01. - 06.02.) | N�chste Woche (07.02. - 13.02.)

Tagesprogramm: Montag, 31.01.2011

00:00 Uhr

Die Geschichte der Pfingst- und charismatischen Bewegung 3/6 - Die dritte Welle - Die Vorbereiter

Wolfgang B�hne

00:50 Uhr

R�merbrief 4/14 - Der Gnadenstuhl und der Glaube an das Blut Jesu

Erwin Schwarzw�lder

01:45 Uhr

Jesus meine Gl�ckseligkeit 1/2

Kurt Phillip

03:00 Uhr

H�rbuch f�r Kinder: "Das alte Raubschloss" und "Der Wunderarz"

Das alte Raubschloss: Als Niklas trotz des Verbotes seines Vaters die Ruine des alten Raubschlosses in der N�he aufsucht, st�rzt er in ein unterirdisches Verlies. Er durchlebt zwei Tage voller Angst. Wird es Rettung f�r ihn geben? Der Wunderarzt: Der arme Jakob sucht einen Paten f�r sein S�hnchen, doch jeder lehnt ab. Da �bernimmt der Tod die Patenschaft und �bergibt Jakob ein kostbares Geschenk, mit dessen Hilfe dieser bald �berall als der �Wunderarzt� bekannt wird. Als der F�rst des Landes erkrankt, wird Jakob sogar an den Hof gerufen. Wird er sein Gl�ck machen?
Christoph von Schmid (1768-1854) gilt als einer der ersten bedeutenden Jugendschriftsteller deutscher Sprache. Als Geistlicher und Lehrer schrieb er f�r den Unterricht kindgerechte Erz�hlungen, die spannend unterhalten, aber auch erbauen und belehren sollten. Dabei war es sein Hauptanliegen, seine jungen Leser zu Gottvertrauen und N�chstenliebe hinzuf�hren.
04:50 Uhr

Johannes 3,1-8

Winrich Scheffbuch

05:35 Uhr

Psalmen 3/11

Karlheinz Geiger

06:30 Uhr

Warum ist soviel Not und Ungerechtigkeit in dieser Welt?


Rainer Wende ist Gr�nder und Leiter von Leben & Hoffnung e.V.. Er ist evangelischer Pastor, seit 1971 verheiratet mit seiner Ehefrau Inge und Vater von zwei S�hnen.
07:40 Uhr

Das Geheimnis der Gemeinde Ephesus - Eph 1,1


Johannes Ramel, geboren 1937, verheiratet. Ich maturierte an der Aufbau-Mittelschule Horn, studierte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Di�zese St. P�lten Philosophie und Theologie und war als Kaplan und sp�ter als Pfarrer von Golling an der Erlauf 23 Jahre in der Seelsorge t�tig. Mit 48 Jahren wurde ich als Pfarrer suspendiert, da ich der Heiligen Schrift den Vorrang gab vor einer kirchlichen Tradition. Zuletzt war ich als Vertragsbediensteter Referatsleiter in einer Beihilfenstelle eines Finanzamtes t�tig. Seit September 1997 bin ich in Pension und bin neben meinem Dienst in unserer kleinen Gemeinde vor Ort auch als Vortragender und Prediger unterwegs.
08:25 Uhr

Wie genau nimmt es Gott mit unserem Gehorsam?


Von 1963 bis 1968 absolvierte Gitt ein Ingenieurstudium an der Technischen Hochschule Hannover, das er als Diplomingenieur abschloss. Im Anschluss war er als Assistent am Institut f�r Regelungstechnik der Technischen Hochschule Aachen t�tig. Hier promovierte er 1971 zum Dr.-Ing. Seit 1971 war er Leiter des Fachbereichs Informationstechnologie an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig, wo er 1978 zum Direktor und Professor ernannt wurde. In dieser Position ging er 2002 in den Ruhestand. Seit 1966 ist er mit seiner Frau Marion verheiratet und hat zwei Kinder. Gitt lebt heute in Braunschweig und ist ehrenamtlicher �ltester der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (Baptistengemeinde) �Braunschweiger Friedenskirche�. Er ist auch Mitglied der Studiengemeinschaft Wort und Wissen.
09:25 Uhr

Erkennungsmerkmale von Sekten


Wilfried Plock, geb. 1957, verheiratet mit Sylvia, zwei Kinder, steht seit den 80er-Jahren in der aktiven Gemeindearbeit, nachdem er im Jahr 1980 w�hrend seiner Bundeswehrzeit zum lebendigen Glauben an Jesus Christus gekommen war. Nachdem er in den 90er-Jahren in Mannheim gearbeitet hat, lebt er nun mit seiner Familie in H�nfeld. Seit 1995 leitet er die "Konferenz f�r Gemeindegr�ndung" (KfG). Gott hat ihm in besonderer Weise aufs Herz gelegt, die christlichen Ehen zu st�rken, denn ohne gesunde Ehen gibt es keine gesunden Gemeinden. Darum ist er auch immer wieder zu Ehe-Vortr�gen und -Seminaren unterwegs.
10:35 Uhr

R�merbrief 5/12


Herbert John Jantzen (* 1922) ist der Autor einer deutschsprachigen Bibel�bersetzung und der Reihe �Die Hauptlehren der Heiligen Schrift�. Jantzen war 1970-1980 als Professor f�r Dogmatik an der FETA (heute STH) in Basel t�tig. Er lebte ca. 50 Jahre lang in Europa (Niederlande, Deutschland und Schweiz) und wohnt seit 1999 wieder in seiner urspr�nglichen Heimat Kanada.
12:00 Uhr

Jesus bleibt Sieger - auch in der Endzeit 1/12

Prof. Dr. Theol. Erich Mauerhofer

13:15 Uhr

R�merbrief 7/12


Herbert John Jantzen (* 1922) ist der Autor einer deutschsprachigen Bibel�bersetzung und der Reihe �Die Hauptlehren der Heiligen Schrift�. Jantzen war 1970-1980 als Professor f�r Dogmatik an der FETA (heute STH) in Basel t�tig. Er lebte ca. 50 Jahre lang in Europa (Niederlande, Deutschland und Schweiz) und wohnt seit 1999 wieder in seiner urspr�nglichen Heimat Kanada.
14:35 Uhr

Die rasche Wiederkunft Jesu

Karl-Hermann Kauffmann

16:10 Uhr

Altes Testament Teil 9


Benedikt Peters, schwedischer Staatsb�rger, geboren 1950 in Helsingfors/Helsinki (Finnland), seit 1960 in der Schweiz wohnhaft, seit 1978 verheiratet, vier Kinder, Wohnsitz in Arbon am Bodensee. 1974 bis 1977 Besuch einer Bibel� und Missionsschule in der Schweiz; von 1980 bis 1985 Studium der griechischen und hebr�ischen Philologie an der Universit�t Z�rich, 1986 bis 1993 Redakteur in einem christlichen Verlag; seit Fr�hjahr 1993 vollzeitlich im �bergemeindlichen und konfessionell ungebundenen Dienst als Bibellehrer t�tig im gesamten deutschsprachigen Raum sowie in S�d� und in Osteuropa. Autor einer Reihe von B�chern zu biblisch-theologischen und zu zeitgeschichtlichen Themen.
17:25 Uhr

Kaleb und Josua Teil 1 - Kalebs Vorbild

Kurt Phillip

18:15 Uhr

Sendschreiben Teil 5 - Werde wach - Sardes


Dr. Theol. Lothar Gassmann wurde am 19.11.1958 in Pforzheim (Baden) geboren. Im Dezember 1976 fand er zum lebendigen Glauben an Jesus Christus. 1977-84 Studium der evangelischen Theologie an der Universit�t T�bingen, danach Doktoralstudien. 1992 Promotion zum Dr. theol. mit einer Arbeit �ber �Das anthroposophische Bibelverst�ndnis�. Seine entscheidende Erfahrung: Vergebung der Schuld durch Jesus Christus und Geborgensein in Ihm in schweren Lebensf�hrungen.
19:15 Uhr

Jesaja 63,15

Winrich Scheffbuch

19:55 Uhr

Das Leben Jesu 4/9

Thomas Powilleit

20:40 Uhr

Was uns die Sch�pfung lehrt


Von 1963 bis 1968 absolvierte Gitt ein Ingenieurstudium an der Technischen Hochschule Hannover, das er als Diplomingenieur abschloss. Im Anschluss war er als Assistent am Institut f�r Regelungstechnik der Technischen Hochschule Aachen t�tig. Hier promovierte er 1971 zum Dr.-Ing. Seit 1971 war er Leiter des Fachbereichs Informationstechnologie an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig, wo er 1978 zum Direktor und Professor ernannt wurde. In dieser Position ging er 2002 in den Ruhestand. Seit 1966 ist er mit seiner Frau Marion verheiratet und hat zwei Kinder. Gitt lebt heute in Braunschweig und ist ehrenamtlicher �ltester der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (Baptistengemeinde) �Braunschweiger Friedenskirche�. Er ist auch Mitglied der Studiengemeinschaft Wort und Wissen.
22:00 Uhr

Die Gro�e H�rBibel - in szenischer Lesung - Psalm 140 - Spr�che 11

Verschiedene Interpreten
Die Gro�e H�rBibel ist eine vollst�ndig dramatisierte Einspielung der Lutherbibel. Das H�rbuch bietet den ungek�rzten und unver�nderten Text des Alten und Neuen Testaments. Grundlage ist die Bibel nach Martin Luther in der revidierten Fassung von 1984
23:05 Uhr

Schuld wie gehe ich damit um?

Joschi Fr�hst�ck